DevOps Engineer (m/w/d)

DevOps Engineers übernehmen administrative und softwarebasierte Aufgaben innerhalb von IT-Teams. Sie verbinden die traditionell getrennten Bereiche Entwicklung und Administration. Durch die Zusammenarbeit bauen sie Hürden ab und erreichen eine schnellere Auslieferung von qualitativ hochwertigen Softwareprodukten. Sie begleiten diese über den gesamten Lebenszyklus und sind von der Entwicklung bis zur Veröffentlichung und aktualisierenden Betreuung mit eingebunden. Dabei entwerfen und warten sie auch Skripte und Development-Tools.

Ein integraler Bestandteil ihrer Entwicklungstätigkeit ist die Automatisierung routinemäßiger Aufgaben und Prozesse. In dem operativen Aufgabenfeld verwalten sie Systeme und stellen diese den Teammitgliedern zur Verfügung. Ihr Wissen im Bereich Qualitätssicherung setzen DevOps Engineers vor allem für die Einhaltung qualitativer Standards ein. Neben der proaktiven Fehlersuche und Dokumentation führen sie Software- und Systemtests durch und verbessern die Infrastruktur kontinuierlich. Bei Problemen unterstützen sie die Teammitglieder flexibel und sorgen damit für einen reibungslosen Produktionsprozess und reduzierte Kosten.

Aufgaben:

  • an der Entwicklung, Auslieferung und Wartung von Softwareanwendungen teilnehmen
  • spezifische Softwarelösungen entwickeln und bereitstellen
  • wiederkehrende Tätigkeiten, Prozesse und Umgebungen automatisieren
  • funktionale und nicht funktionale Anforderungen für Softwareanwendungen festlegen
  • Software, Skripte und Tools für die verschiedenen Entwicklungsteams konzipieren, implementieren und bereitstellen
  • mithilfe von Anwendungstests Fehler ermitteln und durch Updates proaktiv vermeiden
  • vernetzte IT-Systeme und Plattformen konfigurieren, betreiben, überwachen und pflegen
  • Softwareplattformen und Entwicklungsumgebungen entwickeln, bereitstellen und warten
  • Cloud-Infrastrukturen nutzen und betreiben
  • Möglichkeiten zur Infrastrukturautomatisierung konzipieren und einführen
  • Testumgebungen und Serversysteme mit virtuellen Maschinen für die Projektteammitglieder bereitstellen
  • Microservice-Architekturen implementieren und betreuen
  • Serverzustände überprüfen und Backups anlegen
  • Audits von Serversystemen durchführen
  • qualitätssichernde Maßnahmen planen, umsetzen und kontrollieren

Folgende Qualifikationen kommen in Frage:

  • Abgeschlossenes Studium mit technischem oder wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrund oder eine vergleichbare Qualifikation