Cyber-Security-Consultant

Cyber-Security-Consultant (m/w/d)
Cyber-Security-Consultants verhindern durch ihr proaktives Handeln Cyberangriffe auf wichtige Daten von Unternehmen und dadurch das Entstehen von hohen wirtschaftlichen Schäden. Sie suchen dafür gezielt nach Schwachstellen in den Anwendungen, Systemen sowie Netzwerken ihrer Kunden und führen Analysen und Tests durch. Dabei nutzen sie z.B. Penetrationstests . Finden sie eine Lücke oder kommt es zu einem Durchbruch, entwickeln sie auf Basis von Programmiersprachen neue Schutzmaßnahmen.
Wenn Schadsoftware in die Netzwerke von Unternehmen eingeschleust wurde, beteiligen sie sich an der Fehlersuche und -behebung. Bei der Planung neuer Projekte geben Cyber-Security-Consultants Beurteilungen zu IT-Sicherheitsmaßnahmen während des Entwicklungsprozesses ab, wählen mittels vorheriger Marktbeobachtung und Unternehmensanalyse die passenden IT-Lösungen aus oder schulen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Hinblick auf den sicheren Umgang mit Informationstechnologie.
Aufgaben:
- IT-Sicherheitsprojekte planen und vorbereiten
- Software , Hardwaresysteme und Netzwerke analysieren, dadurch Schwachstellen aufdecken
- mithilfe von User and Entity Behavior Analytics Anomalien entdecken und Optimierungsmöglichkeiten ermitteln
- Quellcode-Analysen und Penetrationstests durchführen
- nach Überprüfungen und Testergebnissen konkrete Möglichkeiten zur Verbesserung der IT-Sicherheit definieren
- mithilfe von Programmiersprachen Sicherheitsupdates entwickeln
- technische Dokumentationen über Tests und Vorgehen erstellen
- neue Vorschriften für die Benutzung von informationstechnologischen Geräten und Systemen verfassen
- Maßnahmenpläne erstellen und sie hinsichtlich Notwendigkeit, Anpassungsbedarf und Durchsetzungsmöglichkeiten überprüfen und detaillieren
Folgende Qualifikationen kommen in Frage:
- Abgeschlossenes Studium mit technischem oder wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrund oder eine vergleichbare Qualifikation