Bioinformatiker

Bioinformatiker (m/w/d)
Bioinformatiker/innen verarbeiten Daten biologischer Prozesse und Strukturen mithilfe der Informationstechnologie. Sie sind interdisziplinär an der Schnittstelle zwischen Life Sciences (Biologie, Chemie, Medizin) und Informatik tätig.
Aufgaben:
- aus der biologischen Forschung gewonnene Ergebnisse - von den Daten eines Gens, eines Organismus bis hin eines ganzen Ökosystems - mithilfe der Informationstechnologie verarbeiten, i.d.R. mit Hochleistungsrechnern
- biologische Prozesse und Strukturen mithilfe der Informationstechnologie untersuchen
- Simulation biochemischer Prozesse durchführen
- Prozesse steuern
- biomedizinisches Wissen verarbeiten
- Reaktions- und Stoffdatenbanken erstellen und pflegen
- computergestützte Synthesen durchführen
- Sensor- oder optische Daten mit Methoden der Mustererkennung und künstlicher Intelligenz auswerten
- Robotik zur Automatisierung chemischer und biologischer Analysen und Synthesen entwickeln und einsetzen
Folgende Qualifikationen kommen in Frage:
- Abgeschlossene Ausbildung
als Fachinformatiker, Softwareentwickler, Softwareingenieur, Softwarearchitekten, mathematisch-technischen Softwareentwickler oder eine vergleichbare Qualifikation - Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Ingenieurswissenschaften mit IT-Schwerpunkt
Bspw.: Angewandte Informatik, Medieninformatik, Technische Informatik, Softwaretechnik, Software Engineering - Abgeschlossenes Studium eines naturwissenschaftlichen Studiengangs
Bspw.: Mathematik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder Physik - Quereinsteiger, die sich Programmieren autodidaktisch/mit Schulungen und Weiterbildungen Wissen angeeignet haben