Manufacturing Engineer

Manufacturing Engineer (m/w/d)
Produktionsingenieure und ProduktionsIngenieurinnen verbessern Produktionsprozesse kontinuierlich, um sie effizienter, billiger und schneller zu gestalten. Dazu planen sie die einzelnen Fertigungsschritte und Arbeitsmethoden und berechnen den Bedarf an Material und Maschinen sowie die nötigen Personal- und Arbeitskapazitäten. Häufig nutzen sie hierzu spezielle Software, z.B. SAP -Programme oder auch digitale Produktionssimulationen, um Fertigungsabläufe zunächst virtuell zu erproben.
Sie stellen sicher, dass Arbeitskräfte, Maschinen und Produktionsmittel optimal eingesetzt und Liefertermine eingehalten werden. Produktionsingenieure und Produktionsingenieurinnen sind außerdem für die Realisierung von neuen Produktionsverfahren, Anlagen und Maschinen zuständig. Darüber hinaus sorgen sie für die Einhaltung der Qualitätsstandards, organisieren Mitarbeiterschulungen und planen bzw. überwachen Fremdfertigungen im Ausland.
Aufgaben:
- Fertigung und Produktion steuern und überwachen
- digitale Produktionssimulationen durchführen
- die für Produktionsplanung und -steuerung eingesetzte Software anpassen
- Produktionsprozesse kontinuierlich verbessern und wirtschaftlicher gestalten, z.B. im Hinblick auf digitale vernetzte Fertigungssysteme oder Anlagen der Additiven Fertigung (3-D-Druck )
- Fertigungsschritte und Arbeitsmethoden planen
- Bedarf an Material und Maschinen berechnen
- Personaleinsatz planen, Mitarbeiter/innen anleiten
- Qualitätsstandards planen
- für Einhaltung der Qualitätsstandards sorgen
- Mitarbeiterschulungen planen und durchführen
- Kunden zu Produktionsmöglichkeiten beraten
Folgende Qualifikationen kommen in Frage:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen
Bspw.: der Richtung Elektrotechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Ingenieur-Wissenschaften, Bauingenieurwesen, Informationstechnik, Energietechnik, Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Informatik, Physik, Chemie, Biomechanik oder Verfahrenstechnik