Ingenieur Wasserwirtschaft (m/w/d)

Ingenieure und Ingenieurinnen für Wasserwirtschaft entwickeln Konzepte, um Gewässer und Böden zu schützen oder zu sanieren, Flüsse zu regulieren und Gewässer zu renaturieren. Sie planen Anlagen der Wassergewinnung, -aufbereitung, -speicherung, -verteilung und -entsorgung.

Aufgaben:

  • Untersuchungen durchführen, z.B. wasserwirtschaftlich bedeutsame Zusammenhänge beleuchten, bauphysikalische, boden- und hydromechanische Berechnungen durchführen, Gewässergüte prüfen
  • Einhaltung wasserrechtlicher Vorschriften und Gesetze überwachen, z.B. durch Prüfungen in Landwirtschaft, Industrie und Gewerbe
  • Konzepte, Verfahren und Anlagen entwickeln
  • Baugenehmigungsverfahren unter Berücksichtigung wasser- und umweltschutzrechtlicher Bestimmungen bearbeiten, Richtlinien für die Gewässerbenutzung erarbeiten und die Einhaltung wasserrechtlicher Vorschriften und Gesetze überwachen
  • Vergleich verschiedener wasserwirtschaftlicher Ansätze unter ökologischen, technischen und wirtschaftlichen Aspekten durchführen
  • Kosten kalkulieren, Konstruktionspläne und baureife Ausführungsunterlagen erarbeiten, Ausschreibungsunterlagen erstellen
  • Beratungs- und Leitungsaufgaben in wasserwirtschaftlichen Fragen übernehmen als Bausachverständige/r Gutachten und Prüfberichte erstellen

 Umsetzung und Durchführung

  • Ingenieurbaumaßnahmen zu Wassergewinnung, -aufbereitung, -speicherung, -verteilung und -entsorgung sowie Gewässer- und Umweltschutz ausführen (z.B. im Hochwasser- und Küstenschutz, Talsperrenbau)
  • Wasserschutzgebiete ausweisen, Wasserbewirtschaftungspläne erarbeiten
  • Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit sicherstellen, z.B. durch Überwachungen des laufenden Betriebs, Schutz-, Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen Bauleitung für das jeweilige Bauobjekt übernehmen

Folgende Qualifikationen kommen in Frage:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen
    Bspw.: der Richtung, Ingenieur-Wissenschaften, Bauingenieurwesen und Energietechnik,

Jetzt bewerben