Ingenieur Mechatronik (m/w/d)

Mechatronikingenieure und -ingenieurinnen übernehmen meist leitende Aufgaben bei der Entwicklung, Konstruktion und Projektierung von mechatronischen Maschinen und Systemen. Sie planen, berechnen und produzieren intelligent zusammenwirkende mechanische, elektronische und informationstechnische Komponenten und integrieren diese räumlich und funktionell mit Methoden aus den Disziplinen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik.

Sie planen, steuern und optimieren Fertigungsprozesse, sichern die Qualität und sorgen für die Betriebsbereitschaft mechatronischer Einrichtungen. Des Weiteren leiten sie die Montage und Inbetriebnahme von mechatronischen Anlagen.

Aufgaben:

  • mechatronische Systeme und deren Komponenten entwickeln, berechnen, simulieren, konstruieren und projektieren
  • mechatronische Gesamtsysteme optimieren, die meist aus den Komponenten mechanisches Grundgerät, Sensoren , Computersteuerung und Aktoren bestehen
  • das Potenzial der Mechatronik für die Produktentwicklung sowie für die Prozessneu- bzw. -weiterentwicklung analysieren, Innovationen im Team und in Kooperation mit anderen betrieblichen Funktionsbereichen umsetzen
  • Forschungsergebnisse schnell und zielgerecht anwenden und umsetzen zu innovativen und bedarfsgerechten Produkten unter Anwendung moderner Planungs- und Problemanalyseverfahren sowie des Projektmanagements
  • unkonventionelle Hilfsmittel einsetzen, wie Fuzzy Control , neuronale Netze, ggf. auch Künstliche Intelligenz, Expertensysteme und Kombinationen davon
  • fachspezifische Anwendungssoftware entwickeln und anpassen
  • im Bauteilemanagement an Entwicklungs-, Muster- und Freigabeprozessen von Baugruppen mitwirken, die Bereiche Forschung und Entwicklung hinsichtlich der Bauteilauswahl unterstützen

Folgende Qualifikationen kommen in Frage:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen
    Bspw.: der Richtung Elektrotechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Ingenieur-Wissenschaften, Bauingenieurwesen, Informationstechnik, Energietechnik, Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Informatik, Physik oder Verfahrenstechnik