Ingenieur Gebäudetechnik / Facility Management (m/w/d)

Ingenieure und Ingenieurinnen für Gebäudetechnik und Facility-Management entwerfen, errichten und betreiben versorgungs-, sicherheits- und kommunikationstechnische Anlagen beispielsweise in Bürogebäuden, Einkaufszentren oder Krankenhäusern. Bei der Bauausführung leiten und überwachen sie die Arbeiten. Im Facility-Management sorgen sie für die Funktionssicherheit der Anlagen.

Aufgaben:

  • technische Unterlagen wie Schalt-, Montage-, Installations- oder Rohrleitungspläne erstellen
  • gebäudetechnische Berechnungen durchführen, z.B. Festlegen der dynamischen und statischen Belastungen
  • Steuer- und Regeleinrichtungen für technische Einrichtungen projektieren, zugehörige Steuerprogramme entwerfen
  • Wärmebedarfsberechnungen durchführen, Schallschutzmaßnahmen planen
  • erforderliche Dimensionen, Werkstoffe und Bauteile für lüftungstechnische Anlagen errechnen
  • bei Sanitäreinrichtungen die Normteile festlegen, dabei Durchflussmengen und Korrosionsbeanspruchung der Teile beachten
  • sicherheits- und kommunikationstechnische Anlagen projektieren
  • Unterlagen für Genehmigungsverfahren bei genehmigungspflichtigen Anlagen erstellen
  • Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen durchführen
  • Ausschreibungsunterlagen bearbeiten

 

  • termin- und fachgerechte Montage der Anlagen bzw. Geräte planen und organisieren, Baustellenbetrieb organisieren, Mitarbeiter/innen anleiten
  • Probeläufe durchführen und überwachen, Anlagen ab- und in Betrieb nehmen, Bedienpersonal einweisen
  • Emissionen und andere Umweltdaten erfassen und auswerten
  • Funktionstüchtigkeit der zu betreuenden Anlagen bzw. Geräte sichern, Betrieb an Messwarten oder durch Fernüberwachung laufend überwachen
  • raumlufttechnische Anlagen oder Anlagen zum Rauch- und Wärmeabzug hinsichtlich der brandschutztechnischen Sicherheit prüfen und bewerten
  • Anforderungen für einen sicheren Betrieb und der Nutzung angemessene Dienstleistungen definieren, z.B. Zyklus von Wartungstätigkeit, Häufigkeit von Reinigungstätigkeiten
  • Serviceleistungen wie Wartungs- und Reparaturarbeiten, Reinigungs- und Sicherheitsdienste ggf. in Abstimmung mit Kunden beauftragen, Arbeiten koordinieren und überwachen
  • Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und des Arbeitsschutzes beim Betrieb versorgungstechnischer Anlagen überwachen

Folgende Qualifikationen kommen in Frage:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen
    Bspw.: der Richtung Elektrotechnik, Ingenieur-Wissenschaften, Bauingenieurwesen, Energietechnik oder Versorgungstechnik

Jetzt bewerben