Ingenieur Erneuerbare Energien

Ingenieur Erneuerbare Energie (m/w/d)
Ingenieure und Ingenieurinnen für Erneuerbare Energien entwickeln, planen, betreiben und überwachen Anlagen zur Nutzung regenerativer Energiequellen, beispielsweise Windkraftwerke, Fotovoltaikanlagen, solarthermische und geothermische Systeme oder Anlagen, die aus Biomasse Wärme oder nutzbares Gas gewinnen.
Aufgaben:
- Anlagen der regenerativen Energietechnik planen und projektieren (Fotovoltaik - und Solarthermieanlagen, Wind-, Wasserkraft-, Biogas- und Geothermieanlagen)
- Maschinen und Anlagenkomponenten zur Energienutzung sowie den Anschluss an das öffentliche Stromnetz planen, berechnen und konstruieren
- Energieprogramme und -systeme im Bereich Erneuerbare Energien mit Hilfe von Simulationsprogrammen und Versuchsanlagen optimieren
- bei der Entwicklung innovativer Antriebskonzepte für Fahrzeuge mitwirken
- Testergebnisse, Messdaten und Teststrategien für die Erprobung z.B. neuer Bauteile für Anlagen der regenerativen Energietechnik bewerten, Erprobungsaktivitäten koordinieren und steuern
Inbetriebnahme, Sicherheit und Dokumentation
- Lieferung der Anlagenkomponenten und Montage der Anlagen überwachen
- Emissionen prüfen und bewerten
- Standsicherheit der Anlagen gewährleisten
- Prozesse dokumentieren, Betriebsanleitungen erstellen
Folgende Qualifikationen kommen in Frage:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen
Bspw.: der Richtung Elektrotechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Ingenieur-Wissenschaften, Informationstechnik, Energietechnik, Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Informatik, Physik oder Verfahrenstechnik