Ingenieur Elektrotechnik

Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d)
Elektroingenieure und -ingenieurinnen entwickeln und konstruieren elektrotechnische Produkte. Sie übernehmen leitende Funktionen in der Fertigung, im Betrieb oder im Vertrieb von Erzeugnissen und Dienstleistungen der Informations- und Telekommunikationstechnik, der elektrischen Energietechnik, der Automatisierungstechnik oder der Mikroelektronik.
Aufgaben:
- neue Erzeugnisse und Verfahren konzipieren und bestehende verbessern, bis hin zu Prototypen; Pflichtenhefte erstellen
- Funktionstests durchführen, neue Entwicklungen in Labor- und Praxisversuchen austesten
- Versuche zur Optimierung der Zuverlässigkeit industrieller elektrotechnischer Produkte durchführen
- Versuchsergebnisse dokumentieren, Optimierungsmöglichkeiten anregen, bei Fehlerbeseitigungen mitwirken
- ggf. Erzeugnisse bis zur Fertigungsreife begleiten
- Herstellung von elektrotechnischen Anlagen und Systemen überwachen, z.B. für vernetzte Produktionssysteme
- Zulassungs- und Anerkennungsverfahren z.B. für Elektrowerkzeuge, elektrische Haushaltsgeräte oder Elektromotoren durch Prüfstellen wie das VDE -Prüf- und Zertifizierungsinstitut beantragen und betreiben
- im Bauteilemanagement an Entwicklungs-, Muster- und Freigabeprozessen von Baugruppen mitwirken
- Mitarbeitereinsatz planen
- Montageabläufe dokumentieren
- Inbetriebnahme- und Abnahmetests durchführen
- Service- und Kundendienstleistungen durchführen
- industrielle Qualitätssicherungssysteme unter dem Aspekt des Total Quality Management (TQM) aufbauen
- Prüfvorschriften und -verfahren erstellen, Qualitätsstandards und Prüfmethoden vorgeben
- Daten- und Fehleranalyse durchführen
Folgende Qualifikationen kommen in Frage:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen
Bspw.: der Richtung Elektrotechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Ingenieur-Wissenschaften, Informationstechnik, Energietechnik, Fahrzeugtechnik