Entwicklungsingenieur Hochvolt (m/w/d)

Ein Entwicklungsingenieur entwirft entweder neue Produkte oder entwickelt bestehende Produkte oder Prozesse weiter, um diese zu verbessern. Das können Einzelkomponenten sein, Werkzeuge, Hilfsmittel oder auch ganze Maschinen und Anlagen. Der Entwicklungsingenieur muss ein hohes technisches Verständnis mitbringen und gleichzeitig kreativ sein, ohne den Kostenfaktor seiner Arbeit aus den Augen verlieren zu dürfen. Als Entwicklungsingenieur gilt es wissenschaftliche Neuerungen im Blick zu haben und zu überprüfen, ob diese Ideen für das Unternehmen interessant und umsetzbar sind.

Aufgaben:

  •  Prozesskonzepte und Machbarkeitsstudien in Kooperation mit der Qualitätssicherung und Prozessentwicklung ausarbeiten
  • In der Entwicklung von Funktionen, Hardware und Software unterstützen
  • Aufbau, Integration und Erprobung von HV-Komponenten in Hybrid- und Elektrofahrzeugen
  • Beteiligung an spannenden Projekten im Bereich Hochvolt und elektrisches Energiemanagement
  • Den Entwicklungsprozess bis zum Serieneinsatz sichern und umsetzen
  • Fehleranalyse, Fehlerverfolgung und Messauswertung des Funktionsverhaltens in Anbetracht des Gesamtsystems
  • Anfertigen von Funktionsbeschreibungen, Applikationen von Funktionen und Testspezifikationen
  • Lastenheft und Spezifikationen erstellen, pflegen und anpassen
  • Messungen und Analysen durchführen und dokumentieren
  • EMV-gerechte Normen einhalten

Folgende Qualifikationen kommen in Frage:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen
    Bspw.: der Richtung Elektrotechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Ingenieur-Wissenschaften, Bauingenieurwesen, Informationstechnik, Energietechnik, Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Informatik, Physik oder Verfahrenstechnik