Elektroingenieur

Elektroingenieur (m/w/d)
Elektroingenieure spezialisieren sich meist auf ein Teilgebiet der Elektrotechnik, bsp. auf elektrische Energietechnik, Automatisierungstechnik, Mikroelektronik oder Informationstechnik. Sie arbeiten beispielsweise an der Neuentwicklung von Produkten und Verfahren. Wenn ein Produkt erfolgreich sein soll, muss es auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten, betriebswirtschaftlich herzustellen und umweltgerecht zu entsorgen sein. Elektroingenieure berechnen, konstruieren und erproben neue Bauelemente, Maschinen und Anlagen und planen und überwachen die Herstellung. Dabei stellen sie auch die Betriebsbereitschaft der Fertigungsanlagen sicher.
In Kraftwerken und beim Betrieb von Stromnetzen sorgen sie dafür, dass Elektrizität effizient erzeugt und verlustarm verteilt wird. In der Automatisierungstechnik und Mikroelektronik entwerfen Elektroingenieure Schaltungen und integrierte Schaltkreise, Verfahren zu deren Herstellung oder zur Auswertung und Verarbeitung von Messdaten. Marketing und Vertrieb, technischer Kundenservice sowie Qualitätssicherung zählen ebenfalls zu ihren Aufgaben.
Aufgaben:
- Entwicklung, Konstruktion, Produktion und Kontrolle von Elektroanlagen- und Geräten
- Installation von elektronischen Geräten
- Projekte, Teams und externe Beteiligte koordinieren und leiten
- Einhaltung von Terminen, Kosten, Ressourcen und Qualität
- Technischer Support
- Projektkommunikation mit den zuständigen Personen pflegen
Folgende Qualifikationen kommen in Frage:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen
Bspw.: im Bereich Elektrotechnik, Informationstechnik, Energieelektronik oder Automatisierungstechnik