Design Engineer (m/w/d)

Konstruktionsingenieure und -ingenieurinnen erarbeiten Konzepte für Produkte, Maschinen, Geräte oder Anlagen. Dabei berücksichtigen sie neben der gewünschten Funktionsweise auch Aspekte wie Ökonomie, Ergonomie oder Design. Sie führen Berechnungen durch, erzeugen Simulationen und fertigen Zeichnungen mithilfe spezieller CAD -Programme und 3-D -Konstruktionssoftware an. Neben der Realisierung neuer Projekte optimieren Konstruktionsingenieure und -ingenieurinnen auch bereits bestehende Produkte und Verfahren. Außerdem führen sie die für die Konstruktion von Fertigungsmitteln und Werkzeugen nötigen Berechnungen durch, z.B. zur Dimensionierung, Auslegung sowie Festigkeit der ausgewählten Werkstoffe.

Darüber hinaus passen Konstruktionsingenieure und -ingenieurinnen die für ein reibungsloses Zusammenspiel von Konstruktion, Produktionsplanung und -steuerung eingesetzte Software an neue Entwicklungen an. Auch in der Produktions- und Fertigungsplanung und -steuerung können sie tätig sein. Im Vertrieb oder in der technischen Anwendungsberatung präsentieren sie dem Kunden neue oder optimierte Produkte.

Aufgaben:

  • Produkte, Maschinen, Geräte oder Anlagen konzipieren
  • Produkte, Maschinen, Geräte oder Anlagen mithilfe von CAD - und 3-D -Software konstruieren
  • Fertigungsmittel und Werkzeuge konstruieren
  • Ökonomie, Ergonomie oder Design berücksichtigen
  • bestehende Produkte und Verfahren optimieren
  • Fertigung und Produktion planen, steuern und überwachen
  • die für Produktionsplanung und -steuerung eingesetzte Software anpassen
  • Kunden zu Anwendungsmöglichkeiten beraten

Folgende Qualifikationen kommen in Frage:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen
    Bspw.: der Richtung Elektrotechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Ingenieur-Wissenschaften, Bauingenieurwesen, Informationstechnik, Energietechnik, Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Informatik, Physik, Chemie, Biomechanik oder Verfahrenstechnik